Bereits im Jahre 1999 haben drei Familien die WSH (jeder Buchstabe steht für den Namen einer der Gründerfamilien) als klassisches Family Office nach amerikanischem Vorbild für die Gründerfamilien und eine begrenzte Anzahl weiterer Familien gegründet – quasi als Antwort auf den zunehmend vertriebsorientierten Finanzdienstleistungsmarkt in Deutschland. Über die letzten Jahre wurden immer wieder vereinzelt neue Familien aufgenommen und diesen die Gelegenheit gegeben, ihr Finanz-Back-Office bei der WSH zu etablieren. So ist die WSH stetig aber dennoch vorsichtig gewachsen und bietet heute eine hochprofessionelle Infrastruktur für Familien, die einen loyalen Partner für die Vertretung ihrer gesamten finanziellen Interessen suchen.
Die WSH verbindet den hohen Loyalitätsanspruch eines „Single Family Office“ mit der Professionalität und starken Marktposition eines „Multi Family Office“.
Optimaler Interessenausgleich
Noch heute liegt die Hälfte der Gesellschaftsanteile der WSH in der Hand betreuter Familien. Hierdurch wird ein optimaler Ausgleich zwischen den operativen Unternehmenszielen der WSH einerseits und den Betreuungsinteressen der Familien andererseits gewährleistet.