Handelsabkommen Japan und USA

Welche Auswirkungen die Zollabkommen mit den USA haben und was sich daraus für die Europäische Union ableiten lässt

Hauptgedanken

Die aktuelle Markteuphorie über ein Abwenden des Worst Case Szenarios ist trügerisch, da die gegenseitigen Zölle nach den Verhandlungen immer noch bedeutend höher ausfallen.

Aktuelle Berichtssaison wird Aufschluss über die Verarbeitung der Zölle in den Unternehmenszahlen geben, bisher belasten viele Unternehmen ihre eigenen Margen mit den Zollsätzen.

Die Kombination aus Zöllen und Investitionsabkommen sorgt dafür, dass bei Investitionen die Komponente politischer Zugang wichtiger wird, als die Produkt- und Standortqualität.


Lesen Sie den ganzen Artikel hier:
WSH-Briefing – Handelsabkommen Japan und USA | 07 2025 [PDF]

Zurück zur Übersicht ›
WSH-Briefing – Handelsabkommen Japan und USA